Roof Space – die Lösung des klassischen Dachzeltproblems

  • WELTNEUHEIT

    Schneller Aufbau eines Hartschalenzeltes kombiniert mit der doppelten Liegefläche eines Faltdachzeltes. Ein neues Konzept im Segment der Dachzelte, das keine Kompromisse eingeht.

  • PANORAMAMODUS

    Genieße atemberaubende Aussichten und verschmelze In- und Outdoor zu einem einzigartigen Erlebnis. Dein Dachzelt wird zur Dachterrasse.

  • MAXIMALE STABILITÄT

    Unser Roof Space Dachzelt hat dank der integrierten Stahlseile eine unvergleichliche Stabilität. Das bedeutet, dass auch unebener oder feuchter Boden kein Problem für die Scharniere sind.

  • EINFACHER AUF- & ABBAU

    Mit einem Klapp dank Gasdruckfeder halbautomatisch in unter 1 Minute aufgebaut und in weniger als 2 Minuten abgebaut - auch alleine!

Entdecke unser Dachzelt-Zubehör

Auszeichnungen für unsere Dachzelte

  • IHK Gründungspreis Elbe-Weser

    Wir wurden mit dem Gründungspreis 2025 der IHK Elbe‑Weser als „mutige Vorbilder“ ausgezeichnet. Mit Roof Space haben wir in Rekordzeit ein innovatives, weltweit agierendes Unternehmen aufgebaut.

  • German Design Award

    Für unser Konzept der Roof Space Dachzelte haben wir 2024 den German Design Award gewonnen.

  • German Innovation Award

    Wir haben mit dem Roof Space 4 den German Innovation Award 2025 in der Kategorie Travel, Sports & Outdoor Goods gewonnen.

Dachzelt auf einem Auto mit Heißluftballons im Hintergrund.Dachzelt auf einem Auto mit Heißluftballons im Hintergrund.

Warum Dachzelt?

Das Reisen mit dem Dachzelt auf dem Auto kann in verschiedenen Bereichen vorteilhaft sein. Es bietet Flexibilität, eine Nähe zur Natur und lässt einen Nachhaltig unterwegs sein.

Flexibilität

Mit einem Dachzelt kann man ganz flexibel reisen, weil man nicht an gebuchte Unterkünfte gebunden ist. So kann man auf Naturereignisse reagieren, einfach immer weiter fahren, und auch länger an Orten bleiben, die einem gefallen.

Nähe zur Natur

Im Zelt bist du immer mittendrin. Nur eine Zeltwand trennt dich von der Umgebung. Ideal um viel zu entdecken, die Natur zu verstehen und einen bewussten Umgang mit der Umwelt zu erleben.

Nachhaltig unterwegs

Roof Space unterstützt mit seinen langlebigen, reparierbaren Dachzelten aus recyclebarem Aluminium einen nachhaltigen Lebensstil und fördert das Reisen per Fahrzeug, um Flugreisen zu minimieren. Diese Praxis schärft das Bewusstsein für die Natur und ermöglicht es Abenteurer:innen, die Umwelt zu erkunden, ohne ihren ökologischen Fußabdruck maßgeblich zu erhöhen.
Dachzelt auf einem Auto mit Heißluftballons im Hintergrund.Dachzelt auf einem Auto mit Heißluftballons im Hintergrund.

Für welche Autos sind die Dachzelte von Roof Space geeignet? 

Die Dachzelte von Roofspace sind die perfekte Wahl für fast jedes Fahrzeug! Sie passen auf alle Autos mit einer dynamischen Dachlast ab 75 kg. Egal ob SUV, Kombi oder Kleinwagen.

Unternehmer mit Leidenschaft

Die Reise und Entwicklung der Roof Space Dachzelte startet 2020 in unserer Garage. Wir, das sind Manu und Jakob, zwei Schulfreunde und Unternehmer mit Leidenschaft. Gemeinsam haben wir es uns zum Ziel gesetzt für Euch das perfekte Dachzelt zum Reisen zu entwickeln.

Einen tieferen Einblick in die Geschichte von Roof Space findest Du hier.

Offizielle Roof Space Dachzelt Händler

Du kannst einen passenden Roof Space Händler in deiner Nähe finden, in dem Du deine Adresse in die Suchfunktion eingibst, oder durch die Karte scrollst.

Glückliche Roof-Spacer

Dachzelt auf Auto unter den Polarlichtern.

Vorletztes Jahr hab ich bei einer StartUp-Seite Roofspace entdeckt und war sofort vom Konzept überzeugt. Ein kleines, kompaktes und leicht zu öffnendes Dachzelt mit großer Liegefläche. Mittlerweile sind wir seit ca. 1,5 Jahren damit unterwegs, haben ungefähr 23tsd. Kilometer Roadtrips dur h ganz Europa bis zum Nordkapp “abgerissen” und bei Wind und Wetter - Schnee, Sturm, Hitze und Starkregen - darin übernachtet, den ein oder anderen ausgedehnten Mittagsschlaf gemacht und die Sonne genossen. Besonders toll finde ich die Idee der Panoramafenster im Dach, Polarlichter und die Milchstraße lassen sich dadurch einfach super gütlich aus dem Schlafsack beobachten. Für laue Sommernächte ist der Panoramamodus wie geschaffen und wenn es mal zu viele Viecher werden, kann man einfach das passende Moskitonetz per Reißverschluss “einziehen”. Toll zu sehen, dass es auch in Deutschland noch solchen Mut und Erfindergeist gibt.Ich wünsche dem gesamten Roofspace-Team alles Gute!

Christoph B.

Ich habe seit diesem Jahr das Dachzelt im Einsatz und muss sagen: einfach nur Klasse. Ich bin Rentner und das schnelle unkomplizerte Auf- und Abbauen kommt mir und meiner Frau total entgegen. Auch bei Fragen oder sonstigen Angelegenheiten wird man vom Roof Space Team sofort und lösungsorientiert bedient. Ich hoffe, dass noch viele jung gebliebene Menschen, dieses besondere Dachzelt für sich entdecken.

Oskar M.

Das Dachzelt ist etwas neues und ist super leicht im Aufbau. Das Design gefällt mir richtig gut, sowie das gute Belüftungssystem. Und es ist riesig, die Liegefläche ist ein absoluter Pluspunkt. Wir haben den Panorama-Modus lieben gelernt, wir mögen es einfach in diesem Modus im Dachzelt zu frühstücken und dabei die Aussicht zu genießen.

Golo K.

Habe das Dachzelt auf einer Messe zugelegt und war super begeistert von der innovativen und leichten Aufbauweise. Reise jetzt damit spontan und geniesse die tolle Aussicht:-).

Nhan L.

Ich bin begeistert von dem Zelt.👏Genau wie der Panorama modus aber auch bei regnen überzeugt wie alles gut funktioniert.👍In 2-3 Minuten ist auf und zusammen gebaut. Die Alu-Schale ist sehr stabil und Top.

Tomas H.