Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Roof Space One

Normaler Preis €3.950,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3.950,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Das Roof Space One ist 255 cm lang, 146 cm breit und ist im Innenraum bis zu 130 cm hoch. Im Koffer verpackt ist es 156 cm lang, 136 cm breit und 21 cm flach.

Die Matratze bietet eine 200 cm x 135 cm Liegefläche. Am Kopf- und Fußende ist jeweils Platz, um Sachen ablegen zu können oder gegebenenfalls die Matratze zu erweitern.

Der Koffer inkl. Zelt und Matratze wiegt 67 kg.

Auch im zusammengefalteten Zelt bleibt Platz für dein Schlafzeug.

Lieferzeit 4-6 Wochen

Lieferumfang

1x Dachzelt

1x Schaumstoffmatratze (6 cm)

1x Anti-Condensation Matte

1x Teleskopleiter (260 cm)

4x Federstahlstange

4x Klammer zur Träger-Befestigung

1x Gebrauchsanleitung

Vorraussetzungen

Das Roof Space One passt auf fast jedes Auto. Achte lediglich auf eine ausreichende dynamische Dachlast von mindestens 67 kg. Diese findest du im Handbuch deines Fahrzeugs.

Die passenden Dachgepäckträger für dein Auto bekommst du beim Autozubehöhrhändler deines Vertrauens. Solltest du diesbezüglich Fragen haben, dann melde dich einfach bei uns.

Materialien

Siehe unsere Seite "Transparenz"

Montage

Wenn du erstmal dein Roof Space One Dachzelt und die passenden Gepäckträger für dein Auto hast, dann ist die Montage auf dem Dach ganz einfach.

Nimm dir trotzdem genügend Zeit, um alles richtig und sicher zu montieren.

Alles für deine Dachgepäckträger findest du in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Für die Montage des Roof Space One auf den Trägern, schau in die von uns mitgelieferte Bedienungsanleitung.

Bei Fragen zur Montage melde dich einfach bei uns.

Häufig gestellte Fragen

Hartschalenzelt? Faltzelt? Roof Space One!

Das Roof Space One kombiniert die unten genannten Vorteile der bestehenden
Dachzelte. Es ermöglicht den blitzschnellen Aufbau eines Hartschalenzeltes, aufgrund der Verbindung eines Aluminium Koffers mit einer Gasdruckfeder.
Gleichzeitig verfügt es über das hervorragende Raumangebot eines Faltzeltes.

Hartschalen-Dachzelte zeichnen sich durch den schnellen Auf- und Abbau
sowie die gute Aerodynamik aus. Allerdings sind sie nicht für Klein- und Mittelklasseautos geeignet, da die komplette Liegefläche auf dem Dach des Autos montiert ist und die Größe des Koffers das Fahrverhalten stark negativ beeinflusst.

Falt-Dachzelte nehmen wiederum nur die Hälfte der Liegefäche in Anspruch und sind im geschlossenen Zustand wesentlich kompakter. Durch die Verdopplung der Liegefläche nach dem Aufbau entsteht ein relativ großzügiger Innenraum. Der Aufbau dieser Zelte ist vergleichsweise aufwändig und zeitintensiv, da die für die Fahrt notwendige PVC-Hülle entfernt und
anschließend händisch das Zelt aufgeklappt werden muss.

  • 🪨 Harte Schale

    Praktisch, robust, aerodynamisch. Der eigens entwickelte Aluminiumkoffer verpackt das Dachzelt sicher und trocken. Matratze, Schlafsäcke, Kopfkissen und kleine Gegenstände können im Zelt gelassen werden.

  • 😊 Leichte Bedienung

    Ein zentrales Scharnier verbindet die beiden Kofferschalen. Dabei ist eine Gasdruckfeder so positioniert, dass eine halbautomatische Öffnung und Schließung des Dachzeltes ganz einfach möglich ist.

  • ⛺️ Aus klein wird groß

    Der geschlossene Koffer nimmt lediglich eine Fläche von 156 cm x 136 cm ein und ist 21 cm flach.

    Im aufgeklappten Zustand ist das Zelt 255 cm x 146 cm groß und 130 cm hoch.